Lohnt sich Gewerbeansiedlung für Gemeinden
Freitag, 31. März um 19:30 Uhr Volkshalle Pohlheim- Watzenborn-Steinberg
Zahlen trügen nicht! Häufig werden Zahlen aber so dargestellt, dass ihre tatsächliche Aussagefähigkeit beeinträchtigt ist. Dies passiert oft ungewollt und ungeplant bei Berechnungen, die Grundlage für die Planung von Gewerbegebieten und Erweiterungen von Siedlungsflächen bilden. Die Faktorenauswahl spielt dabei eine wichtige Rolle. Was ist bei der Berechnung, der zu erwartenden Einnahmen zu beachten? Welche Rolle spielen dabei Bodenverbrauch und andere natürliche Ressourcen?
Diese und andere finanzielle, sowie logistische Aspekte der kommunalen Flächenplanung
beleuchtet Diplom-Kaufmann Dr. Thilo Sekol in seinem Vortrag.
Anschließend diskutieren folgende Experten für ihr jeweiliges Fachgebiet auf dem Podium mit Publikumsbeteiligung:
Dr. Thilo Sekol (Referent & Diplom-Kaufmann, Hirschberg, Rhein-Neckar-Kreis)
Daniel Beitlich (Projekt- & Immobilienentwickler, Revikon GmbH, Gießen)
Dr. Ivo Gerhards (Abteilung Regionalplanung, Regierungspräsidium Gießen)
Kim Sen-Gupta (Pressesprecher Bodenschutz-Initiative „Schatzboden, Hammersbach)
Reimar Stenzel (Vorsitzender Gewerbeverein Pohlheim e.V., Pohlheim-Hausen)
Moderation: Stephan Kannwischer (Inheiden).